top of page
MY_Logo_sw Kopie.png

200+ / 300+ / 500 Stunden Yoga Ausbildungen
bei muktimind yoga & therapy in Karlsruhe

Unsere Yoga Ausbildungen

Wir denken ganzheitlich.

 

mukti bedeutet Freiheit. muktimind – freier Geist. Wir sehen das Ziel von Yoga, physisch und mental in Balance sein.

Die muktimind Yoga-Ausbildungen bieten dir ganzheitliches Wissen, die Vertiefung von Yoga & die Erfahrung über dich selbst.

Bereichere dein Leben & den Alltag mit fundiertem Know How und neuen Erfahrungen, um dich verbunden, balanciert und frei zu fühlen. Entwickle die Qualitäten, dieses Wissen mit anderen zu teilen, sie für die Kunst des Yoga zu begeistern, sie in ihrer Gesundheit zu unterstützen und ihr Potenzial zu entdecken.

Yoga_Lehrer-Ausbildung-Karlsruhe-muktimind-1.jpg
FIND YOUR BASE
Grundausbildung
200h+
  • Die Yogaausbildung, mit der du die beste Grundlage für deinen zukünftigen Yogaweg legst.

  • über 200 Stunden fundiertes Yoga Know How zu Anatomie, Philosophie, Didaktik, Asana-Praxis, spirituellem Wissen, Mantra, Meditation, Atmung u.v.m.

  • für Yogainterressierte, die ihr Wissen vertiefen möchten

  • für Yogis, die Klassen anleiten möchten.

  • Konzept der Ausbildung gemäß den hohen Standards der zentralen Prüfstelle Prävention & American Yoga-Alliance zertifiziert
    mehr

Yoga_Lehrer-Ausbildung-Karlsruhe-muktimind-2.jpg
LEARN TO FLY
Aufbauausbildung
300h+ / 500h
  • Die Aufbauausbildung zu deiner 200h Yogaausbildung bei muktimind oder einer anderen Schule

  • praktisches Modulformat am Wochenende 

  • 10 Pflichtmodule + Auswahl von 4 Wahlmodulen 

  • Breitgefächertes Angebot an über 15 Wahlmodulen aus Psychologie, Hands on Assists, Advanced Teaching Skills, Philosophie u.v.m.

  • für alle, die eine 500+-Std. Ausbildung anstreben, um Yoga-Präventionskurse nach ZPP anzubieten.

  • für alle, die ihre Lehrfähigkeit und -Persönlichkeit stärken wollen
    mehr

Yoga_Lehrer-Ausbildung-Karlsruhe-muktimind-3.jpg
CREATE
Weiterbildungsmodule
je 15h am Wochenende
  • Du möchtest dich nicht auf eine Ausbildungszeit festlegen? Dann buche unsere Weiterbildungs-module einzeln nach deinem persönlichen Interesse

  • große Themenbandbreite

  • für Yogalehrende, die sich in bestimmten Bereichen spezialisieren wollen, z.B. Coaching, Pränatal oder Postnatal, Yoga für Einzelunterricht 

  • für Praktizierende, die ihr theoretisches Wissen zu Philosophie, Geschichte, Asana-Praxis, Meditation. Pranayama u.v.m. verfeinern wollen. 
    mehr

yoga-ausbildung-akrlsruhe-muktimind-200-300-500-zertifiziert-alliance_edited.png
muktimind-retreats_edited.jpg

Philosophie und Lehransatz

Was uns ausmacht

Unser Ziel ist es, dich in deiner Ausbildung zu unterstützen und dich fachlich auf hohem Niveau zu begleiten.
Die Werte von muktimind sind das Fundament unserer Yoga-Ausbildungen. Wir arbeiten strukturiert, fundiert und interdisziplinär - immer mit dem wohlwollenden Blick auf den ganzen Menschen. Deine Entwicklung steht für uns im Zentrum.

 

Was wir unterrichten

In unseren Ausbildungen kombinieren wir Hatha und Vinyasa Yoga: wir verbinden alte Yogaweisheiten, spirituelle Techniken, die auf den Originalschriften basieren, mit modernen Ansätzen aus der Sportmedizin und Neurowissenschaft, legen hohen Wert auf Präzision und eine gesundheitsfördernde Asanapraxis. In unserer Grundausbildung bieten wir die Option zu entscheiden, ob du lieber Hatha, also länger gehaltene Asana-Haltungen übst und unterrichtest, oder es dich eher zu fließenden Haltungen und Vinyasa Flows hinzieht. Wir legen die Basis für deine Weg.  

 

Dein Zertifikat

Bei erfolgreichem Abschluss einer muktimind Ausbildung (200h+/ 300h/ 500h) erhältst du ein Zertifikat, das dich für einen Eintrag als registrierte*r Yogalehrer*in (RYT) bei der Yoga Alliance® qualifiziert (der Eintrag ist gebührenpflichtig und nicht Bestandteil des Ausbildungspreises). Mit einem Abschluss der 300h und einer vorangegangenen 200h Ausbildung (bei muktimind oder einem anderen Ausbildungsinstitut) ist es zudem unter bestimmten Voraussetzungen* möglich, eine Qualifizierung bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zu erhalten, um Präventionskurse unterrichten zu können. 

Extras
  • hochqualifiziertes Ausbildungsteam

  • Persönliche Betreuung durch unser Mentor*innenteam

  • Modularer Ausbildungsaufbau

  • Familien- und Berufskompatible Ausbildungszeiten 

  • Preisnachlass bei Buchung von Paketen

  • Möglichkeit in Raten zu zahlen 

  • Kostenlose muktimind 20er Karte während der Grundausbildung

  • Kostenlose 3er Karte zu jedem Pflichtmodul der Aufbauausbildung

  • Vielfalt von Yogastilen kennenlernen im mutkimind Studio: Hatha, Vinyasa, Jivamukti Yoga

Aufbau der Yogaausbildungen

Yogaausbildungen: Modularer Aufbau der 200h+ / 300h / 500h 

Unsere Ausbildungen sind modular aufgebaut. Das heißt, du kannst mit der Grundausbildung von 200h+ beginnen und damit bereits Yoga unterrichten. Anschließend kannst du entscheiden, ob du einzelne Weiterbildungsmodule besuchen möchtest, um dein Wissen in bestimmten Gebieten (Pränatal, Postnatal, Einzelunterricht, Assists u.v.m.) vertiefen möchtest. Jedes dieser Weiterbildungsmodule kannst du optional anrechnen lassen, wenn du dich dann zu einer 300h Aufbauausbildung entscheidest. Um diese abzuschließen, benötigst du eine Kombination von Pflicht- und Wahlmodulen. ​

Image by Lisa Zoe

200h+ Grundausbildung
»Find your base«

Die 200h+ Ausbildung bildet den Start und legt die Basis fürs Unterrichten. Nach erfolgreichem Abschluss dieser von der Yoga Alliance zertifizierten Grundausbildung bist du in der Lage, Yogaklassen selbst zu konzipieren, sie anzuleiten und einfache Assists (Hilfestellungen) zu geben. Du lernst die Grundlagen der Yogaphilosophie, ein Basic Sanskrit Verständnis, zeitgemäßes Alignment, die Kunst des energetischen Sequencing und erhältst zudem zwei muktimind Signature Yogaklassen, die du sofort als angehende*r Lehrer*in unterrichten kannst. Die Grundausbildung steht auch allen Yogainteressierten offen, die nicht beabsichtigen zu unterrichten, sondern den Schwerpunkt auf die Wissensvertiefung legen wollen.

Image by Daiga Ellaby

300h 
Aufbauausbildung
»Learn to Fly«

Die 300h+ Aufbauausbildung ist optional und kann auf deine 200h+ muktimind-Grundausbildung angerechnet werden. Du erhältst dann einen Abschluss als Lehrer*in mit 500h Ausbildungszeit und erfüllst damit eine der Voraussetzungen, um Präventionskurse gemäß der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anbieten zu können.

Die Aufbauausbildung besteht aus einzelnen Wochenend-Modulen je 15 Stunden mit einem großen Themenspektrum. Du benötigst 10 Pflichtmodule und 4 Wahlmodule sowie ein abschließendes Board Exam, um die 300h+ Ausbildung abzuschließen. Auch wenn du deine 200h Grundausbildung bei einer anderen Schule gemacht hast, kannst du die 300h+ Ausbildung bei muktimind absolvieren: Voraussetzung daüfür ist der ergänzende Besuch von drei Grundlagenmodulen. 

Die Grundlagen- und Pflichtmodule finden in einem jährlichen Turnus statt, so dass du zeitlich größtmögliche Flexibilität hast. Eine Übersicht aller Module findest du hier.

»Create« - Module bei muktimind

Kreiere dir deine eigene Fortbildung
  • Vertiefe dein Know How: Buche alle Module flexibel je nach Wissensschwerpunkt und profitiere von unserem großen Themenpool

  • Buche die Module im Paket für eine 300h Aufbauausbildung und erhalte eine Preisreduktion 

  • Grundlagenmodule: Es gibt 3 Grundlagenmodule für alle, die an einer 300h Ausbildung interessiert sind und die Grundausbildung bei einer anderen Schule absolviert haben. Sie ermöglichen dir, nach absolvierter 300h Ausbildung das Zertifikat für die 500h Ausbildungzeit als Yogalehrer*in zu erlangen. 

  • Pflichtmodule: Es gibt 10 Pflichtmodule aus dem Bereich Gesundheit, Anatomie, Alignment, Ayurveda, Entspannung u.v.m., die du dir für deine 300h Ausbildung anrechnen lassen kannst

  • Wahlmodule: Schöpfe aus unserem breiten Themenspektrum und wähle 4 der Module nach deinem persönlichen Interesse, um die 300h Ausbildung zu vervollständigen. 

Die nächsten Module

  • Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz
    Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz
    Sa., 05. Apr.
    muktimind Yogastudio
    05. Apr. 2025, 11:00 – 06. Apr. 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Pranayama & Atemtechnik | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir die Werkzeuge, um die Kunst des Atmens in deinen Unterricht zu bringen und deine Schüler auf eine tiefgreifende Reise zu begleiten.
  • Die Yogaschriften: Patanjali, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika | Ninya Lehrheuer
    Die Yogaschriften: Patanjali, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika | Ninya Lehrheuer
    26. Apr. 2025, 11:00 – 27. Apr. 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Die Yogaschriften | Ninya Lehrheuer (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) In diesem 15-stündigen Weiterbildungsmodul erforschen wir die wichtigsten klassischen Schriften – die Yoga Sutras von Patanjali, die Bhagavad Gita und die Hatha Yoga Pradipika
  • Ayurveda I | Maren Krause
    Ayurveda I | Maren Krause
    Sa., 03. Mai
    muktimind Yogastudio
    03. Mai 2025, 11:00 – 04. Mai 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Ayurveda I | Maren Krause (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul bietet eine inspirierende und praxisnahe Reise in die Welt des Ayurveda – mit viel Raum für Entspannung, Selbsterfahrung und neues Wissen.
  • Teaching Skills I: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held
    Teaching Skills I: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held
    10. Mai 2025, 11:00 – 11. Mai 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Teaching Skills I: Klassen professioneller und wirkungsvoller gestalten | Lena Held (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Weiterbildungsmodul richtet sich an Yogalehrende, die ihre Fähigkeiten erweitern und ihre Schüler*innenauf einer tieferen Ebene erreichen möchten.
  • Thai Yoga Massage & BodyWork | Helen Say
    Thai Yoga Massage & BodyWork | Helen Say
    Sa., 17. Mai
    17. Mai 2025, 11:00 – 18. Mai 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Thai Yoga Massage & BodyWork | Helen Say (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses zweitägige Intensivmodul bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen über Berührung und Heilung zu vertiefen und dich mit Techniken der Thai Yoga Massage vertraut zu machen.
  • Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss
    Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss
    24. Mai 2025, 11:00 – 25. Mai 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Yoga für Entspannung, Regeneration und fasziale Fitness | Rebecca Utz & Alexa Preuss (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul bietet eine umfassende Kombination aus Theorie und Praxis zum Thema Restorative Yoga, Faszien und Entspannung
  • Yoga & Medical Basics | Jasmina Schebesta
    Yoga & Medical Basics | Jasmina Schebesta
    Sa., 31. Mai
    31. Mai 2025, 11:00 – 01. Juni 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Yoga & Medical Basics | Jasmina Schebesta (Weiterbildungsangebot / Pflichtmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir fundiertes medizinisches Basiswissen und yogatherapeutische Ansätze, die dir helfen, gezielt auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
  • Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko
    Pränatal Yoga für Yogalehrende – Ganzheitliche Begleitung für werdende Mütter | Michaela Danko
    28. Juni 2025, 11:00 – 29. Juni 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Pränatal Yoga für Yogalehrende – (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul vermittelt dir die Grundlagen und Feinheiten des Pränatal-Yoga, um werdende Mütter ganzheitlich und sicher zu begleiten.
  • Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta
    Postnatal Yoga für Yogalehrende – Stärkung und Heilung nach der Geburt | Jasmina Schebesta
    05. Juli 2025, 11:00 – 06. Juli 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Postnatal Yoga für Yogalehrende (Weiterbildungsangebot / Wahlmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul gibt dir das Wissen und die Fähigkeiten an die Hand, um Mütter in der Rückbildungsphase kompetent und einfühlsam zu begleiten.
  • Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz
    Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz
    Sa., 12. Juli
    muktimind Yogastudio
    12. Juli 2025, 11:00 – 13. Juli 2025, 18:30
    muktimind Yogastudio, Körnerstraße 33/35 Hinterhof, 76135 Karlsruhe, Deutschland
    Yoga & Psychologie I | Rebecca Utz (Weiterbildungsangebot / Wahl- und Grundlagenmodul für 300h Yogaausbildung) Dieses Modul schlägt die Brücke zwischen den klassischen Lehren des Yoga und modernen psychologischen Ansätzen

Das sagen unsere Teilnehmer*innen

Celina_edited.png
Celina

Das muktimind-Studio kenne und liebe ich schon seit mehreren Jahren und ich hatte bereits länger mit dem Gedanken einer Yogalehrer*innen-Ausbildung gespielt. Als ich gesehen habe, dass Rebecca und ihr Team eine Ausbildung anbieten, war das ein Zeichen für mich. Die Ausbildung ist mein Geschenk an mich selbst zur Geburt meines Sohnes und ich bin so froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Es ist eine wundervolle Reise zu den zahlreichen Facetten von Yoga - von Anatomie über Philosophie hin zu Asanas und Mantrasingen. Die Zeit ist super intensiv, aber das Lernen zusammen in der Gruppe mit anderen Yoginis und den inspirierenden Lehrerinnen des Muktimind Teams macht einfach Spaß! Besonders gefällt mir auch, dass zu speziellen Themen weitere Expert*innen eingeladen werden. Das zeigt, dass in der Ausbildung Wert auf fundierte Inhalte und vor allem auch auf Expertise gelegt wird und macht diese gleichzeitig total vielseitig.

Fragen zur Ausbildung

Du möchtest dich anmelden oder hast Fragen?
Schicke uns gerne eine Nachricht, um dich individuell beraten zu lassen.

Zu welchen Themen wünschst du Beratung?
muktimind yoga Karlsruhe Logo

muktimind Newsletter

 

Verpasse keine wichtige News mehr! Interessante Workshops, Klassen und Seminare - direkt in dein E-Mail-Postfach

  • muktimind bei Facebook
  • muktimind bei Instagram
  • muktimind bei Spotify

© 2025 muktimind​ // muktimind yoga & therapy • Eisenlohrstr. 5 • 76135 Karlsruhe • info@muktimind.de

bottom of page